Nutze Innovation & Diversität als deinen Wettbewerbsvorteil.
Wir helfen deiner Organisation dabei,
Innovationen und Trends zu erkennen,
die neue Kund:innen, Geschäftsmodelle &
Märkte in der Mobilität eröffnen.
Was bringt die beste Mobilitätslösung, wenn sie keiner nutzt.
76%
Jugendliche wählen nachhaltigen Arbeitsplatz
Jugendliche bevorzugen umweltfreundliche Unternehmen. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Klimaschutzmaßnahmen.
19%
Frauen im EU Transportsektor
Frauen sind im europäischen Transportsektor immer noch unterrepräsentiert. Neben der dringend benötigten Fachkräfte schaffen gemischte Teams nachweislich profitablere Lösungen.
1 in 6
Personen haben eine Behinderung
In der EU haben etwa 125 Millionen Menschen eine Form von Behinderung. Die Gestaltung einer inklusiven und barrierefreien Umwelt schafft Mehrwert für Alle.
10%
Senioren nutzen digitale Mobilitätsdienste
Ältere Menschen nutzen selten digitale Mobilitätsdienste wie Apps für öffentliche Verkehrsmittel. Dabei hat die Digitalisierung ein großes Potential, mehr Mobilität zu ermöglichen.
76%
Jugendliche wählen nachhaltigen Arbeitsplatz
Jugendliche bevorzugen umweltfreundliche Unternehmen. Dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach Klimaschutzmaßnahmen.
17%
Frauen im EU Transportsektor
Frauen sind im europäischen Transportsektor immer noch unterrepräsentiert. Neben der dringend benötigten Fachkräfte schaffen gemischte Teams nachweislich profitablere Lösungen.
1 in 6
Personen haben eine Behinderung
In der EU haben etwa 125 Millionen Menschen eine Form von Behinderung. Die Gestaltung einer inklusiven und barrierefreien Umwelt schafft Mehrwert für Alle.
10%
Senioren nutzen digitale Mobilitätsdienste
Ältere Menschen nutzen selten digitale Mobilitätsdienste wie Apps für öffentliche Verkehrsmittel. Dabei hat die Digitalisierung ein großes Potential, mehr Mobilität zu ermöglichen.
Neue Kund:innen. Neue Märkte. Neue Mobilität.
Nutze auch du bisher ungenutztes Potential für innovative Mobilität, die wirklich alle bewegt. Erfahre mir in unserem neuen Better Mobility Trendreport 2025.
Entdecke unsere aktuellen Projekte, die eine Vielzahl an Zielgruppen begeistern und innovative Mobilitätslösungen vorantreiben.
Neue Potentiale erkennen
Stärkung des Bewusstseins für die Relevanz und den Mehrwert innovativer & inklusiver Mobilität für vielfältige Kundengruppen wie Familien, Frauen, ältere Menschen und Menschen mit Behinderung.
Erfolgreiche Strategien entwickeln
Erkennen & Nutzen neuer Trends und Geschäftspotenziale in der Mobilität zur Steigerung von Kund:innenzufriedenheit, Produktqualität und der Erschließung neuer Zielgruppen.
Innovation in die Umsetzung bringen
Förderung von Umsetzung und Entwicklung durch partizipative und praxisorientierte Ansätze sowie die direkte Einbindung diverser Kund:innengruppen in Entwicklungsprozesse.
Aktivitäten, die motivieren & bewegen.
Mit innovativen, interaktiven und erfrischenden Methoden und Tools gestalten wir zielgerichtet die Mobilität von morgen.
Mit unserem Partnernetzwerk erhältst du Zugang, Feedback und Reichweite aus nur einer Hand. Von GenZ, bis Familien, Ältere und Menschen mit Behinderungen - wir sind deine Drehscheibe.
Unternehmen, die uns vertrauen.
Gemeinsam fokussieren wir uns die Entwicklung eines integrierten Mobilitätssystems, das Wert für alle schafft.
“Der frühzeitige Einbezug des „Faktor Mensch“ im Schienenverkehr eröffnet Zugang zu bisher ungenutzten Ressourcen und ist immer mehr ein Wettbewerbsvorteil.”
Martin Zsifkovits
Managing Director, Škoda Group Austria
“Die Arbeit von POINT& zur gender*gerechten Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Daten ist wichtig, um Mobilität für ALLE gerecht und sicher zu gestalten.”
Viviane Weinmann
Verkehrsplanerin, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
„Das Team von POINT& schafft es, die Mobilitätswende durch innovative und partizipative Ansätze erlebbar zu machen.“
Hanna Merklinger
Produktmanagerin KlimaTicket & Prokuristin One Mobility GmbH
„Das Team von POINT& schafft es, die Mobilitätswende durch innovative und partizipative Ansätze erlebbar zu machen.“
„Der frühzeitige Einbezug des „Faktor Mensch“ im Schienenverkehr eröffnet Zugang zu bisher ungenutzten Ressourcen und ist immer mehr ein Wettbewerbsvorteil.“
Martin Zsifkovits
Managing Director, Škoda Group Austria
„Die Arbeit von POINT& zur gender*gerechten Erhebung, Analyse und Aufbereitung von Daten ist wichtig, um Mobilität für ALLE gerecht und sicher zu gestalten.”
Viviane WeinmannVerkehrsplanerin, Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
„Das Team von POINT& schafft es, die Mobilitätswende durch innovative und partizipative Ansätze erlebbar zu machen.“
Hanna Merklinger
Produktmanagerin KlimaTicket & Prokuristin One Mobility GmbH
„POINT& überzeugt mit umfassendem Mobilitätswissen und innovativen Ansätzen wie beim Kärntner Mobilitätstag am Wörthersee.“